Landwirtschaft hautnah erleben – am Tag des offenen Hofes!

Die Hoftage sind eingeläutet. Am 10. Juni wurde der Tag des offenen Hofes auf Lödings Bauernhof am Ratzeburger See offiziell gestartet.

Die Bundesvorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) Theresa Schmidt bekräftigte: "Der Tag des offenen Hofes steht für Regionalität, für Offenheit und für Kommunikation. Das sind Werte, die unsere heimische Landwirtschaft ausmachen." Sie betonte auch, dass die gesellschaftliche Akzeptanz erforderlich sei." Stellvertretend für die Landjugend sprach sie auch an, dass an alle Generationen in der Landwirtschaft zu denken sei. "Der Tag des offenen Hofes gibt der Landwirtschaft ein Gesicht, aber auch den Menschen, die dahinterstehen", sage Schmidt. Einblicke in die verschiedenen landwirtschaftlichen Betriebe zeigen auch, wie facettenreich die Landwirtschaft ist.

Und so wurde der Tag des offenen Hofes auf Lödings Bauernhof eröffnet. Betriebsleiter Andreas Löding hieß die Gäste herzlich willkommen, für ihn ist der Tag des offenen Hofes die "ideale Gelegenheit, mit den Kunden in Kontakt zu treten. Die Verbraucher gehen mit einem ganz anderen Verständnis vom Hof".

> Mehr lesen im Beitrag: Seeluft-Schweine am Ratzeburger See

Landwirtschaft zum Anfassen endlich wieder möglich

Endlich kann der "Tag des offenen Hofes" wieder stattfinden. Landwirtinnen und Landwirte, Landfrauen und Landjugend ermöglichen 2022 wieder Einblicke in die Landwirtschaft auf landwirtschaftlichen Betrieben. Der Tag des offenen Hofes ist die beste Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürger, die Landwirtschaft zum Anfassen zu erleben. Die Landwirte öffnen ihre Hoftore und laden ein, sich ein Bild von der täglichen Arbeit in der Landwirtschaft zu machen. Der Tag des offenen Hofes ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Bauernfamilien, an denen der unvoreingenommene Dialog zwischen ihnen und den Verbraucherinnen und Verbrauchern vor Ort und ohne Hürden geführt werden kann. Nah an Tieren, Ställen und Feldern eines landwirtschaftlichen Betriebes können Gespräche geführt werden, lassen sich Produktionsweisen anschaulich erläutern und Fragen beantworten.

Der Deutsche Bauernverband (DBV), der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) und der Deutsche LandFrauenverband (dlv) initiieren diese Aktion und laden alle Menschen zur Teilnahme ein. Am ersten Wochenende der Aktion, 11. und 12. Juni, öffnen viele Höfe in Schleswig-Holstein ihre Türen, aber auch in anderen Bundesländern finden an diesen und an weiteren Terminen später im Jahr die Hoftage statt. In Niedersachsen zum Beispiel öffnen am darauffolgenden Wochenende am 19. Juni mehr als 70 Bauernfamilien ihre Hoftore.

Planen Sie Ihren Besuch

Ob Sie in einen Stall schauen wollen, landwirtschaftliche Maschinen gezeigt bekommen oder erfahren möchten, was in der Landwirtschaft zu den verschiedenen Jahreszeiten zu tun ist, all das Wissenswerte rund um Tier und Pflanze inklusive Hofführungen können Sie auf den Hoftagen erleben. Außerdem sorgen die Betriebe mit frischen Produkten aus eigener Erzeugung für das leibliche Wohl.

Die Betriebe, die sich beteiligen, finden Sie mit Terminen und Beschreibungen sowie Adressen in einer Deutschlandkarte auf der Internetseite des Bauernverbandes. Die Karte ist gut gefüllt und Sie können überlegen, welcher Ort und welche Interessen bei Ihnen gut zusammenpassen.

Höfefinder des Deutschen Bauernverbandes

Weitere Informationen

Tag des offenen Hofes - allgemeine Informationen

Moderne Technik im Milchkuhstall

Schafe und Hühner im Siegerland

Mutterkuhhaltung von Fleischrindern

Auf dem Hof stehen links ganz viele Besucher, auf der rechten Seite halten die Staatssekretärin, der Betreibsleiter sowie die Vorsitzenden bzw. Präsidenten von Verbänden ein Banner mit dem Logo des Tag des offenen Hofes in die Höhe.
Der Tag des offenen Hofes wurde mit der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Manuela Rottmann (links am Banner) und dem Betriebsleiter Andreas Löding (rechts daneben) auf Lödings Bauernhof gestartet.
Auf dem Plakat steht der Text: Tag des offenen Hofes, komm vorbei! Sonntag, 12. Juni 2022.
Die Bauern in Schleswig-Holstein laden mit einem Plakat zum Tag des offenen Hofes ein.