Tag des offenen Hofes
Landwirte öffnen ihre Türen und geben einen Einblick in die Arbeit auf dem Bauernhof und das Leben der Tiere.
Der Tag des offenen Hofes ist die beste Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürger, Landwirtschaft zum Anfassen zu erleben. Die Landwirte öffnen ihre Hoftore und laden ein, sich ein Bild von der täglichen Arbeit in der Landwirtschaft zu machen.
Dialog zwischen Landwirten und Verbrauchern fördern
Zahlreiche Landwirte ärgern sich darüber, welches Bild viele Verbraucherinnen und Verbraucher von der Landwirtschaft und der Tierhaltung haben. Sie möchten gerne dazu beitragen, Vorurteile in den Köpfen der Bürgerinnen und Bürger auszuräumen. Darum zeigen sie, wie sie ihre Tiere versorgen und wie sie mit ihnen umgehen. Interessierte können auch viel über das Verhalten der Tiere lernen. Mit Einblicken in die Bauernhöfe können Landwirte auch aufmerksam machen, dass Milch, Butter, Fleisch, Wurst und andere Erzeugnisse nicht von alleine ins Supermarktregal gelangen. Gleichzeitig können die Besucherinnen und Besucher hautnah erleben, dass landwirtschaftliche Betriebe heute modernste High-Tech-Unternehmen sind.
"Tag des offenen Hofes" - 2022 endlich wieder vor auf den Betrieben möglich
Die Aktion "Tag des offenen Hofes" wird vom Deutschen Bauernverband, dem Deutschen Landfrauenverband und dem Bund der Deutschen Landjugend initiiert und findet in den geraden Jahren statt. Regulär hätte der Hoftag im Jahr 2020 stattgefunden. Da die Sicherung mit Grundnahrungsmitteln und die Gesundheit aller Beteiligten klare Priorität hat, wurde die Aktion auf 2021 verschoben. Doch auch 2021 konnten nur digitale Angebote gemacht und gezeigt werden. 2022 ist es wieder soweit - die Höfe öffnen ihre Tore und können besucht werden.
Das bundesweite Aktionswochenende fand am 11. und 12. Juni 2022 statt, die Auftaktveranstaltung war in Schleswig-Holstein auf Lödings Bauernhof.
Viele Betriebe haben ihre Termine und Beschreibungen auf der Übersichtskarte des Deutschen Baunerverbandes veröffentlicht:
Tag des offenen Hofes: Höfefinder
In Niedersachsen öffneten mehr als 70 Höfe am 19. Juni 2022 ihre Tore:
Tag des offenen Hofes 2022 in Niedersachsen
Einblicke und Rückblicke zum Tag des offenen Hofes
So sah es auf verschiedenen Betrieben beim Tag des offenen Hofes aus. Lesen Sie unsere Beiträge, um einen kleinen Einblick zu erhalten.
2022
Seeluft-Schweine am Ratzeburger See
2018
Mutterkuhhaltung von Fleischrindern
Schafe und Hühner im Siegerland
Moderne Technik im Milchkuhstall
Rückblick auf digitale Angebote im Jahr 2021
Die Verbände haben sich 2021 gemeinsam für einen "Tag des offenen Hofes - digital" entschieden. Verbraucherinnen und Verbraucher sind dazu eingeladen, die Bauernhöfe in den digitalen Netzwerken zu besuchen. Zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte erzählen in Videos ihre Hofgeschichten und informieren über die moderne Arbeitsweise der Landwirtschaft und das Leben auf den Höfen.
